Archiv 2016

31.12.2016: Feuerwerk

feuerwerk-wandkalender-2017-fotokalender-9

Viele Angehörige waren am Samstagabend im Hause um die BewohnerInnen zu besuchen. Herr Eisermann hatte für die BewohnerInnen und KollegInnen ein tolles Feuerwerk vorbereitet. Es wurde um 18:15 am Rondell gezündet. Auch Angehörige beteiligten sich gerne und zündelten kräftig mit. Die Bewohnerinnen und Bewohner verfolgten das Feuerwerk von der Brücke aus, von den Zimmern oder im Freien. Anschließend wurde auf allen Familien beim Silvesterhock gemütlich ins neue Jahr 2017 gefeiert.

Wir wünschen allen BewohnerInnen, Betreuerinnen und Betreuern, Angehörigen, unseren MitarbeiterInnen und allen Kooperationspartnern ein gesundes und gutes neues Jahr und bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit 2016!


31.12.2016: Vielen Dank an die Kolleginnen

In den Pflegeberufen wird auch an Feiertagen und Wochenenden gearbeitet. Um unseren MitarbeiterInnen für den Dienst über die Silvester und Neujahr zu danken haben Heimleitung und Pflegedienstleitung für den Frühdienst sich als Dankeschön ein tolles Frühstücksbuffet ausgedacht und hergerichtet. Wurst, Käse, Gemüseschnitze, Obst, Müsli, Joghurt, Kaffee und verschiedene Tees, Fruchtsäfte, Marmelade und frische Brötchen, sogar an Fruchtzwerge hatte Frau Feininger gedacht. In gemütlicher Atmosphäre konnten die Kolleginnen so ihre Pause verbringen.

Aber auch der Spätdienst sollte nicht vergessen werden. Ab 20 Uhr wurden die Kolleginnen und Kollegen mit frischen Pizzen von Heim- und Pflegedienstleitung beliefert und konnten so entspannt und gut versorgt in den Feierabend gehen.


28.12.2016: Kraft und Balancetraining

Die zusätzlichen Betreuungskräfte bieten immer Mittwochs ein Sturzprophylaxe- und Gymnastikprogramm an.

img_2700


25.12.2016: Vielen Dank an die Kolleginnen

In den Pflegeberufen wird auch an Feiertagen und Wochenenden gearbeitet. Um unseren MitarbeiterInnen für den Dienst über die Weihnachtstage zu danken haben Heimleitung und Pflegedienstleitung für den Frühdienst sich als Dankeschön ein tolles Frühstücksbuffet ausgedacht und hergerichtet. Wurst, Käse, Gemüseschnitze, Obst, Müsli, Joghurt, Kaffee und verschiedene Tees, Fruchtsäfte, Marmelade und frische Brötchen, sogar an Fruchtzwerge hatte Frau Feininger gedacht. In gemütlicher Atmosphäre konnten die Kolleginnen so ihre Pause verbringen.

Aber auch der Spätdienst sollte nicht vergessen werden. Ab 20 Uhr wurden die Kolleginnen und Kollegen mit frischen Pizzen von Heim- und Pflegedienstleitung beliefert und konnten so entspannt und gut versorgt in den Feierabend gehen.

img_1796 img_1788


24.12.2016: Bescherung

Ab 15 Uhr sind Heim- und Pflegedienstleitung von Wohnfamilie zu Wohnfamilie gegangen um auf allen 7 Bereichen mit den Bewohnerinnen, Kolleginnen und Angehörigen Bescherung zu feiern. Es wurden jeweils zusammen die Klassiker zum Besten gegeben und musikalisch begleitet auf der Querflöte von Frau Probst.


24.12.2016: Heilig Abend Gottesdienst

Uli Zeller und Pfarrer Stahlmann feierten gemeinsam ab 10 Uhr im Pavillon den Gottesdienst. Begleitet wurde der Vormittag musikalisch durch Frau Schrür auf der Geige.


22.12.2016: Uli´s Kolumne

SONY DSC

Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters Uli Zeller
„Uli & die Demenz“ auf pflegebibel.de
Heutiges Thema:
„Vier Fehler in 44 Sekunden: Der ganz normale Pflegalltag und was ich nächstes Mal besser machen will..“

https://www.die-pflegebibel.de/?s=Uli+Demenz


21.12.2016: Weihnachtskonzert

Heute überraschte uns die Band „Zwickt´s Me“ mit einem Konzert im Pavillon.

7921367_m3w829h554q75v50263_dsc_16401

Quelle: Südkurier


16.12.2016: Gartenprojekt

Immer Freitags findet das Projekt „Gartenland in Kinderhand“ in Kooperation mit dem Kindergarten St. Martin statt. Begleitet werden die Gartenfreunde von unseren Mitarbeitern der zusätzlichen Betreuung nach §87b SGB XI sowie den Erzieherinnen des Kindergartens.

Im Winter natürlich im warmen Pavillon. Heute wurde mit den Kindern und unseren Bewohnerinnen Lebkuchenhäuschen gebaut.

lebkuchen


14.12.2016: Männergesangsverein

ab 17 Uhr überraschte uns der Männergesangsverein Rielasingen im Pavillon mit einem Konzert.


14.12.2016: Katholischer Gottesdienst


12.12.2016: Uli´s Kolumne

SONY DSC

Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters Uli Zeller
„Uli & die Demenz“ auf pflegebibel.de
Heutiges Thema:
„Der Text ist immer im Weg“ und was demente Menschen sonst noch sagen….

https://www.die-pflegebibel.de/?s=Uli+Demenz


09.12.2016: Personalweihnachtsfeier

Heimleitung und Pflegedienstleitung haben heute Abend die Kolleginnen aus Pflege, Betreuung, Präsenz, Verwaltung und Haustechnik zum Essen geladen. In gemütlicher Runde, fast 60 Kolleginnen waren da, danken Geschäftsführung, Heim- und Pflegedienstleitung den Mitarbeitern für Ihre sehr gute Arbeit zum Wohle der Bewohnerinnen und Bewohner.

Es gab ein toll hergerichtetes Catering-Büffet.


07.12.2016: Adventsfeier im Pavillon

adventsfeier16


06.12.2016: Nikolaus im Haus

Der Nikolaus besuchte heute alle Wohnfamilien und beschenkte Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen.

nikolaus-16


30.11.2016: Kinonachmittag

Heute war Vorhang auf angesagt! Kinonachmittag mit Popcorn.


23.11.2016: Fröhliche Runde

Die BewohnerInnen wurden heute von den Mitarbeiterinnen der zusätzlichen Betreuung zur fröhlichen Runde in den Pavillon eingeladen. Musikalisch versorgt vom Sräga-Trio.

froehliche-runde16


19.11. und 20.11.2016: Adventsbasar

An diesem Wochenende hatte die Cafeteria unter der Leitung von Margot Bühler geöffnet und die Bewohnerinnen und deren Angehörige konnten aus der leckeren Kuchenauswahl wählen. Frau Bühler und Ihre Tochter sowie der Lebensgefährte hatten den Pavillon in einen adventlichen Basar verwandelt. Vieles gab es zu entdecken und zu kaufe. Vielen Dank an die drei!


14.11.2016: Uli´s Kolumne

SONY DSC

Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters Uli Zeller
„Uli & die Demenz“ auf pflegebibel.de
Heutiges Thema:
„Bauernregeln“. Mit Wetterregeln demente Menschen aktivieren.

https://www.die-pflegebibel.de/?s=Uli+Demenz


12.11.2016: Männerstammtisch

Die KollegInnen der zusätzlichen Betreuung laden monatlich nur unsere Männer zu einer geselligen Runde im Pavillon ein. Zünftige Musik, zünftiges Essen und Männergespräche unter sich! Unterstützt werden wir von Ehrenamtlichen. Auch Angehörige und Nachbarn nehmen gerne teil! Ein Besonderer Gast oder Redner ist auch immer dabei. Dieses Mal: Konzert mit dem Sräga-Trio.

maennerstammtisch0716


09.11. und 22.11.2016: Gottesdienste

2 Mal im Monat finden bei uns im Pavillon jeweils evangelische und katholische Gottesdienste statt. Die katholischen Gottesdienste werden von der Seelsorgeeinheit St. Elisabeth organisiert und begleitet, die evangelischen Gottesdienste von Herrn Pfarrer Stahlmann, der im Haus auch Heimfürsprecher und Angehöriger ist.


02.11.2016 BewohnerInnengeburtstag

Die ehrenamtlich tätige Frau Rübsamen lud Bewohnerinnen und Bewohner am Montagnachmittag zu einem Geburtstagsfest ein. Alle BewohnerInnen die im Oktober Geburtstag hatten wurden mit einem tollen Nachmittag überrascht. Hilfe hat Frau Rübsamen von den Mitarbeiterinnen der zusätzlichen Betreuung nach § 87b SGB XI.


30.10.2016: Uli´s Kolumne

SONY DSC

Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters Uli Zeller
„Uli & die Demenz“ auf pflegebibel.de
Heutiges Thema:

„Meine“ Bewohner und ich: Wem gehören die Heimbewohner eigentlich?

https://www.die-pflegebibel.de/?s=Uli+Demenz


28.10.2016: Gartenprojekt

Immer Freitags findet das Projekt „Gartenland in Kinderhand“ in Kooperation mit dem Kindergarten St. Martin statt. Begleitet werden die Gartenfreunde von unseren Mitarbeitern der zusätzlichen Betreuung nach §87b SGB XI sowie den Erzieherinnen des Kindergartens.

kiga10163


26.10.2016: Konzert mit dem Sräga-Trio

kaffeekraenzchen1016


25.10.2016: Backen mit dem Bäckermeister

Die Bäckerei Nestel beliefert uns täglich mit frischen Backwaren. Ein Grund den Chef und Bäckermeister Tobias Nestel einzuladen um mit den Bewohnerinnen feine Bachwaren selbst herzustellen und zu verspeisen.

baecker162

baecker161

baecker16


21.10.2016: Gartenprojekt

Immer Freitags findet das Projekt „Gartenland in Kinderhand“ in Kooperation mit dem Kindergarten St. Martin statt. Begleitet werden die Gartenfreunde von unseren Mitarbeitern der zusätzlichen Betreuung nach §87b SGB XI sowie den Erzieherinnen des Kindergartens.

Heute: Umtopfen der Palmen und Balkonbepflanzungen für den Herbst.

kiga10162

kiga1016


13.10.2016: Uli´s Kolumne

SONY DSC

Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters Uli Zeller
„Uli & die Demenz“ auf pflegebibel.de
Heutiges Thema:

„Der langt an die Elektrik.“

https://www.die-pflegebibel.de/?s=Uli+Demenz


12.10. und 25.10.2016: Gottesdienste

2 Mal im Monat finden bei uns im Pavillon jeweils evangelische und katholische Gottesdienste statt. Die katholischen Gottesdienste werden von der Seelsorgeeinheit St. Elisabeth organisiert und begleitet, die evangelischen Gottesdienste von Herrn Pfarrer Stahlmann, der im Haus auch Heimfürsprecher und Angehöriger ist.


10.10.2016: Modemobil

Zwei Mal im Jahr besuchen uns die Damen vom Modeservice um die Frühjahrs- oder wie jetzt die Herbst- und Winterkollektion vorzustellen. Der Pavillon wird wie ein Einkaufsladen bestückt und zum Laufsteg für unsere BewohnerInnen. Die Büros von Heimleitung und Verwaltung werden in Umkleiden umfunktioniert und es wird fleißig anprobiert. Viele BewohnerInnen nutzen diese Einkaufsmöglichkeit da sie nicht mehr in die Stadt können.

mode


01.10.2016: Uli´s Kolumne

SONY DSC

Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters Uli Zeller
„Uli & die Demenz“ auf pflegebibel.de
Heutiges Thema:

„Umgang mit dementen Menschen. Techniken, um mit demenziell Veränderten zu kommunizieren.“

https://www.die-pflegebibel.de/?s=Uli+Demenz


26.09.2016: Kaffeekränzchen

kaffeekraenzchen916

Die zusätzlichen Betreuungskräfte laden nicht nur die Männer zum Stammtisch sondern auch die Seniorinnen zum Kaffeekränzchen ein!


23.09.2016: Gartenprojekt

Immer Freitags findet das Projekt „Gartenland in Kinderhand“ in Kooperation mit dem Kindergarten St. Martin statt. Begleitet werden die Gartenfreunde von unseren Mitarbeitern der zusätzlichen Betreuung nach §87b SGB XI sowie den Erzieherinnen des Kindergartens.

gartenprojekt916


21.09.2016: Uli´s Kolumne

SONY DSC

Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters Uli Zeller
„Uli & die Demenz“ auf pflegebibel.de
Heutiges Thema:
„Clowns für Menschen mit Demenz“

https://www.die-pflegebibel.de/?s=Uli+Demenz


20.09.2016: Oldtimer im Hof

Ganz spontan haben uns wieder die Freunde historischer Fahrzeuge besucht!

autofreunde916


17.09.2016: Männerstammtisch

Die KollegInnen der zusätzlichen Betreuung laden monatlich nur unsere Männer zu einer geselligen Runde im Pavillon ein. Zünftige Musik, zünftiges Essen und Männergespräche unter sich! Unterstützt werden wir von Ehrenamtlichen. Auch Angehörige und Nachbarn nehmen gerne teil! Ein Besonderer Gast oder Redner ist auch immer dabei. Dieses Mal: ein Imker.

maennerstammtisch916


14.09. und 27.09.2016: Gottesdienste

2 Mal im Monat finden bei uns im Pavillon jeweils evangelische und katholische Gottesdienste statt. Die katholischen Gottesdienste werden von der Seelsorgeeinheit St. Elisabeth organisiert und begleitet, die evangelischen Gottesdienste von Herrn Pfarrer Stahlmann, der im Haus auch Heimfürsprecher und Angehöriger ist.


07.09.2016 BewohnerInnengeburtstag

Die ehrenamtlich tätige Frau Rübsamen lud Bewohnerinnen und Bewohner am Montagnachmittag zu einem Geburtstagsfest ein. Alle BewohnerInnen die im September Geburtstag hatten wurden mit einem tollen Nachmittag überrascht. Hilfe hat Frau Rübsamen von den Mitarbeiterinnen der zusätzlichen Betreuung nach § 87b SGB XI.


03.09.2016 Uli´s Kolumne

SONY DSC

Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters Uli Zeller
„Uli & die Demenz“ auf pflegebibel.de
Heutiges Thema:
„Jeder ist seines Glückes Schmied“
https://www.die-pflegebibel.de/?s=Uli+Demenz


02.09.2016 Mobile Saftbar

Aufgrund der großen Hitze haben sich die Betreuungskräfte entschlossen mit einer mobilen Saftbar zum Erfrischen der Bewohnerinnen durchs Haus zu ziehen.

saftbar


17.08.2016 Kaffeekränzchen

Die zusätzlichen Betreuungskräfte laden nicht nur die Männer zum Stammtisch sondern auch die Seniorinnen zum Kaffeekränzchen ein!

kaffekraenzchen816


03.08.2016 BewohnerInnengeburtstag

Die ehrenamtlich tätige Frau Rübsamen lud Bewohnerinnen und Bewohner am Montagnachmittag zu einem Geburtstagsfest ein. Alle BewohnerInnen die im August Geburtstag hatten wurden mit einem tollen Nachmittag überrascht. Hilfe hat Frau Rübsamen von den Mitarbeiterinnen der zusätzlichen Betreuung nach § 87b SGB XI.


22.07.2016 Gartenprojekt

Immer Freitags findet das Projekt „Gartenland in Kinderhand“ in Kooperation mit dem Kindergarten St. Martin statt. Begleitet werden die Gartenfreunde von unseren Mitarbeitern der zusätzlichen Betreuung nach §87b SGB XI sowie den Erzieherinnen des Kindergartens.

kiga716


16.07.2016 Posaunenchor

Bei Königswetter spielte der Posaunenchor Hilzingen zur Freude unserer BewohnerInnen im Hof auf.

posaunenchor


13.07. und 19.07.2016: Gottesdienste

2 Mal im Monat finden bei uns im Pavillon jeweils evangelische und katholische Gottesdienste statt. Die katholischen Gottesdienste werden von der Seelsorgeeinheit St. Elisabeth organisiert und begleitet, die evangelischen Gottesdienste von Herrn Pfarrer Stahlmann, der im Haus auch Heimfürsprecher und Angehöriger ist.


12.07.2016 Männerwerkstatt

Seit letztem Monat haben unsere KollegInnen der zusätzlichen Betreuung nach § 87b SGB XI eine neue Veranstaltung einmal im Monat ins Leben gerufen: die Männerwerkstatt. Hier wird zur Freude der Teilnehmer geschraubt, gesägt, gebort, gehobelt, gemalt,…..

neue bilder15


12.07.2016 Rollatortanz

Ein bis zweimal im Monat bietet unser Team der zusätzlichen Betreuung am Vormittag zum Tanz. Dieser eignet sich besonders für BewohnerInnen mit Rollator, die hier bei Walzer oder Schlager am Rollator tanzen können und so ihre Kraft, Balance und Koordination bei vertrauten Klängen mit viel Freude trainieren können.


09.07.2016 Männerstammtisch

Die KollegInnen der zusätzlichen Betreuung laden monatlich nur unsere Männer zu einer geselligen Runde im Pavillon ein. Zünftige Musik, zünftiges Essen und Männergespräche unter sich! Unterstützt werden wir von Ehrenamtlichen. Auch Angehörige und Nachbarn nehmen gerne teil!

maennerstammtisch0716


06.07.2016 BewohnerInnengeburtstag

Die ehrenamtlich tätige Frau Rübsamen lud Bewohnerinnen und Bewohner am Montagnachmittag zu einem Geburtstagsfest ein. Alle BewohnerInnen die im Juli Geburtstag hatten wurden mit einem tollen Nachmittag überrascht. Hilfe hat Frau Rübsamen von den Mitarbeiterinnen der zusätzlichen Betreuung nach § 87b SGB XI.

img_0744


03.07.2016 Banater Trachtengruppe

Am Sonntag überraschten uns die Frauen der Banater Trachtengruppe und führten klassische Tänze im Hof auf. Und das bei wunderschönem Wetter!

banatertrachtengruppe


08.06. und 28.06.2016: Gottesdienste

2 Mal im Monat finden bei uns im Pavillon jeweils evangelische und katholische Gottesdienste statt. Die katholischen Gottesdienste werden von der Seelsorgeeinheit St. Elisabeth organisiert und begleitet, die evangelischen Gottesdienste von Herrn Pfarrer Stahlmann, der im Haus auch Heimfürsprecher und Angehöriger ist.


24.06.2016: Gartenfreunde

gf616

Endlich Sommer! Nach dem vielen Regen lädt der Garten ein um endlich wieder draußen unser Gartenprojekt zu starten.


23.06.2016: Die Käfer sind los!

Heute hatten wir Besuch von den Käferfreunden Hegau Bodensee e.V.! Was für ein toller Tag! Unsere Bewohnerinnen und Bewohner konnten in die Autos sitzen, die im Hof geparkt waren, Probefahreten machen und die Autos bestaunen. Vielen Dank für Euren Besuch! Gerne wieder!

kferreunde116kferreunde216


20.06.2016: Uli´s Kolumne

SONY DSC

Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters Uli Zeller
„Uli & die Demenz“auf pflegebibel.de
Heutiges Thema:
„Vier Aktivierungstipps zur Europameisterschaft“
Mit zwei Klicks zur Kolumne:
https://www.die-pflegebibel.de/?s=Uli+Demenz


17.06.2016: Gartenprojekt

gf163

Gartenfreunde, wie immer freitags bei uns im Pavillon!


16.06.2016: MDK Prüfung

Nachdem der MDK am 6.6.2016 bei uns im Haus mit 2 Auditoren zur Prüfung war, kamen heute der Bericht und die Noten!

Traumnote:1,1! Unser Dank gilt allen in der Pflege und Betreuung tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die durch ihre tägliche hervorragende Arbeit ein solches Ergebnis möglich machen.

mdk20161


15.06.2016: Sigis Goschehobler

Sigis Goschehobler haben heute mit einem Mundharmonikakonzert unsere Bewohnerinnen und Bewohner überrascht. Vielen Dank für den Besuch und bis bald!

sigis1sigis2


10.06.2016: Besuch im Kindergarten

Heute haben uns die Kinder und Erzieherinnen des Kindergarten St. Martin zu sich eingeladen! Viele BewohnerInnen und MitarbeiterInnen der zusätzlichen Betreuung sind gerne der Einladung gefolgt. Es war ein schöner Nachmittag mit tollem Programm. Vielen Dank, wir kommen gerne wieder zu Euch.

kiga616


03.06.2016: Gartenfreunde

gf6162

Wie jeden Freitag waren auch heute wieder die Kinder und die Erzieherinnen des Kindergartens bei uns im Haus um beim Gartenprojekt mitzuhelfen.


02.06.2016: Uli´s Kolumne

SONY DSC

Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters Uli Zeller
„Uli & die Demenz“auf pflegebibel.de
Heutiges Thema:
„Vier Tipps für mehr Abstand. Wie Angehörige dem Hamsterrad entkommen“
Mit zwei Klicks zur Kolumne:
https://www.die-pflegebibel.de/?s=Uli+Demenz


01.06.2016: Zellers Radio Talk

Herr Zeller letzte Woche zum Live-Talk über Demenz im christlichen Radiosender ERF:
https://www.erf.de/radio/erf-plus/mediathek/calando/frau-krause-macht-pause/1127-3362

31.05. und 11.05.2016: Gottesdienste

2 Mal im Monat finden bei uns im Pavillon jeweils evangelische und katholische Gottesdienste statt. Die katholischen Gottesdienste werden von der Seelsorgeeinheit St. Elisabeth organisiert und begleitet, die evangelischen Gottesdienste von Herrn Pfarrer Stahlmann, der im Haus auch Heimfürsprecher ist.


14.05.2016: Uli´s Kolumne

SONY DSC
Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters Uli Zeller
„Uli & die Demenz“auf pflegebibel.de
Heutiges Thema: Mit Humor geht alles besser: „Ich habe mein Übergewicht verloren“
Zitate von Menschen mit Demenz
Mit zwei Klicks zur Kolumne:

https://www.die-pflegebibel.de/?s=Uli+Demenz


12.05.2016: Balkone dekorieren

balkone161

balkone163

balkone162

Frau Weggler hatte sich für heute die Balkonedeko vorgenommen. Die Bewohnerinnen waren mit Begeisterung hilfreich dabei!


05.05.2016: Vatertagsfest

vatertagsfest

An diesem Freudentag wurden unsere Bewohner im Pavillon von einem tollen Nachmittag überrascht.


10.05.2016: Fröhliche Runde

frhliche runde 5.16
Die BewohnerInnen wurden heute von den Mitarbeiterinnen der zusätzlichen Betreuung zur fröhlichen Runde in den Pavillon eingeladen.

17.04.2016: Bestanden

bestanden

Zwei KollegInnen wurden heute von der Belegschaft und der Leitung des Hauses mit einem Umtrunk zur Feier der bestanden Examen in der aLtenpflege überrascht!
von rechts: Hr. Tiedtke (Praxisanleiter) Frau Rakowski und Herr Plumari. Herzlichen Glückwunsch!


03.05.2016: Männerwerkstatt

mnnerwerkstatt5.16
Seit heute haben unsere KollegInnen der zusätzlichen Betreuung nach § 87b SGB XI eine neue Veranstaltung einmal im Monat ins Leben gerufen: die Männerwerkstatt. Hier wird zur Freude der Teilnehmer geschraubt, gesägt, gebort, gehobelt, gemalt,…..

30.04.2016: Männerstammtisch

mnnerstammtisch
Die KollegInnen der zusätzlichen Betreuung laden monatlich nur unsere Männer zu einer geselligen Runde im Pavillon ein. Zünftige Musik, zünftiges Essen und Männergespräche unter sich! Unterstützt werden wir von Ehrenamtlichen. Auch Angehörige und Nachbarn nehmen gerne teil!

22.04.2016: Gartenprojekt

kiga4.163

Das Wetter ließ am heutigen Freitag es wieder zu, dass wir mit den Kindern des Kindergartens St. Martin und unseren Seniorinnen und Senioren das Gartenprojekt im Freien gestalten konnten!


13.04. und 19.04.2016: Gottesdienste

2 Mal im Monat finden bei uns im Pavillon jeweils evangelische und katholische Gottesdienste statt. Die katholischen Gottesdienste werden von der Seelsorgeeinheit St. Elisabeth organisiert und begleitet, die evangelischen Gottesdienste von Herrn Pfarrer Stahlmann, der im Haus auch Heimfürsprecher und Angehöriger ist.


18.04.2016: Abschied

ritterrente

Mit einem traurigen und einem lächelnden Auge wurde heute die erste Mitarbeiterin hier im Haus in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. Die KollegInnen hatten ein Büffet vorbereitet und am nächsten Nachmittag noch ein Grillfest vorbereitet. Auch Heimleitung und Pflegedienstleitung würdigen die tolle Arbeit der ausscheidenden Kollegin und wünschten ihr alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.


15.04.2016: Gartenprojekt

kiga4.162

Am heutigen Freitag war das Thema des Gartenprojekts: „Rund um den Kaffee“. Unterschiedliche Kaffeesorten, Geräte zum kaffeebrühen, altes Porzellan und jede Menge Geschichten……


14.04.2016: Uli´s Kolumne

SONY DSC
Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters Uli Zeller
„Uli & die Demenz“auf pflegebibel.de
Heutiges Thema: „Leere Regale & Honig im Kopf:
Mit Erinnerungen die Gegenwart dementer Menschen gestalten.“
Link: https://www.die-pflegebibel.de/uli-die-demenz-leere-regale-und-honig-im-kopf/


08.04.2016: Gartenprojekt

kiga4.16

Immer Freitags findet das Projekt „Gartenland in Kinderhand“ in Kooperation mit dem Kindergarten St. Martin statt. Begleitet werden die Gartenfreunde von unseren Mitarbeitern der zusätzlichen Betreuung nach §87b SGB XI sowie den Erzieherinnen des Kindergartens.


31.03.2016: Uli´s Kolumne

SONY DSC

Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters Uli Zeller
„Uli & die Demenz“auf pflegebibel.de
Heutiges Thema: „Willkommenskultur für Menschen mit Demenz“
Demente Menschen in die Gesellschaft integrieren
https://www.die-pflegebibel.de/uli-die-demenz-willkommenskultur-fuer-menschen-mit-demenz/


22.03.2016: Uli´s Kolumne

SONY DSC
Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters Uli Zeller
„Uli & die Demenz“auf pflegebibel.de
Heutiges Thema:
„Wie gehe ich mit Käthe um? Richtig auf demente Menschen zugehen.“
https://www.die-pflegebibel.de/uli-die-demenz-richtig-auf-demente-menschen-zugehen/


15.03.2016: Kaffeekränzchen

Da sich unsere Senioren einmal im Monat zum Stammtisch treffen tun dies seit geraumer Zeit unsere Bewohnerinnen auch! Sie veranstalten ein Kaffeekränzchen unterstützt durch die KollegInnen der zusätzlichen Betreuung nach 3 87b SGB XI. Besonderer Gast war heute die Leiterin des Tanzstudios TAP-Dance! Sie zeigte den staunenden Bewohnerinnen eine Steptanzvorführung. Tolle Show! Wiederholung erwünscht!


09.03. und 01.03.2016: Gottesdienste

2 Mal im Monat finden bei uns im Pavillon jeweils evangelische und katholische Gottesdienste statt. Die katholischen Gottesdienste werden von der Seelsorgeeinheit St. Elisabeth organisiert und begleitet, die evangelischen Gottesdienste von Herrn Pfarrer Stahlmann, der im Haus auch Heimfürsprecher und Angehöriger ist.


08.03.2016: Rollatortanzgruppe

Ein bis zweimal im Monat bietet unser Team der zusätzlichen Betreuung am Vormittag zum Tanz. Dieser eignet sich besonders für BewohnerInnen mit Rollator, die hier bei Walzer oder Schlager am Rollator tanzen können und so ihre Kraft, Balance und Koordination bei vertrauten Klängen mit viel Freude trainieren können.

rollatortanz115


07.03.2016: Modenschau

Zwei Mal im Jahr besuchen uns die Damen vom Modeservice um die Frühjahrs- oder wie jetzt die Herbst- und Winterkollektion vorzustellen. Der Pavillon wird wie ein Einkaufsladen bestückt und zum Laufsteg für unsere BewohnerInnen. Die Büros von Heimleitung und Verwaltung werden in Umkleiden umfunktioniert und es wird fleißig anprobiert. Viele BewohnerInnen nutzen diese Einkaufsmöglichkeit da sie nicht mehr in die Stadt können.

mode


02.03.2016: Gartenfreunde

Am Mittwoch waren wieder die Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens St. Martin bei uns im Haus. an diesem Vormittag wurde zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern unseres Hauses die Dekoration für Ostern hergestellt. Im Bild: unsere Mitarbiterin die diese Gruppe leitet und eine Erzieherin des Kindergartens.

gartenprojekt316


29.02.2016: Bewohnergeburtstagsfest

Die ehrenamtlich tätige Frau Rübsamen lud Bewohnerinnen und Bewohner am Montagnachmittag zu einem Geburtstagsfest ein. Alle BewohnerInnen die im Februar Geburtstag hatten wurden mit einem tollen Nachmittag überrascht. Hilfe hat Frau Rübsamen von den Mitarbeiterinnen der zusätzlichen Betreuung nach § 87b SGB XI.

bewohnergeb16


23.02.2016: Rollatortanz

Ein bis zweimal im Monat bietet unser Team der zusätzlichen Betreuung am Vormittag zum Tanz. Dieser eignet sich besonders für BewohnerInnen mit Rollator, die hier bei Walzer oder Schlager am Rollator tanzen können und so ihre Kraft, Balance und Koordination bei vertrauten Klängen mit viel Freude trainieren können.

rollatortanz115


22.02.2016: Uli´s Kolumne

SONY DSC
Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters Uli Zeller
„Uli & die Demenz“auf pflegebibel.de
Heutiges Thema: Drei Tipps bei Fassadenverhalten
So reagieren Sie richtig, wenn sich Menschen mit Demenz hinter Fassaden verstecken
https://www.die-pflegebibel.de/uli-die-demenz-drei-tips-bei-fassadenverhalten/

20.02.2016: Männerstammtisch

Am Samstag fand wieder zur Freude unserer männlichen Bewohner der monatliche Stammtisch im Pavillon mit guten Essen und Programm statt. Unsere Männer freuen sich immer sehr auf diese Veranstaltung.

mnnerstammtisch 315


12.02.2016: Islandvortrag

Unsere Kollegin Claudia von der zusätzlichen Betreeung nach §87b SGBXI hat heute die BewohnerInnen mit einem Bildervortrag über den Urlaub 2015 auf Island überrascht!

island16


11.02.2016: Begehung der Heimaufsicht

Der Bericht der Heimaufsichtsbegehung vom 3.12.2015 ist da!
Erneut eine Bestätigung unserer Arbeit!
Mein Dank gilt allen KollegInnen und Kollegen!
D. Eisermann Heimleitung

„Die Einrichtung hat erneut, durch die sehr wohnliche und familiäre Atmosphäre, einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Der Kontakt zwischen Mitarbeitern und Bewohnern ist herzlich und respektvoll. Auch unter den Mitarbeitern herrscht ein gutes Betriebsklima. Die Atmosphäre innerhalb des Teams war sehr entspannt und kollegial. Das Haus und der Wohnbereich sind sehr freundlich und liebevoll gestaltet und dekoriert. Es finden oft Projekte mit den benachbarten Kindergärten statt und deren Ergebnisse sind als Dekoration im Haus aufgestellt und aufgehängt.

Außerdem gibt es einen sehr umfangreichen Beschäftigungsplan.

Wir bedanken uns bei der Heimleitung und der Pflegedienstleitung sowie bei allen MitarbeiterInnen für ihren Einsatz zum Wohle der Bewohner und wünschen weiterhin viel Kraft, Motivation und Freude in den Tätigkeitsbereichen.“

Amt für Gesundheit und Versorgung / Heimaufsicht Landratsamt Konstanz


10.02.2016: Uli Zeller

SONY DSC
Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters
Uli Zeller „Uli & die Demenz“auf pflegebibel.de
Titel diesmal: Überfordern Sie Ihre Angehörigen nicht.
Oder: Was Reporter und Demenz-Betreuer (nicht) gemeinsam haben.
https://www.die-pflegebibel.de/uli-die-demenz-ueberfordern-sie-ihre-lieben-nicht/


08.02.2016: Fasnetsmontag

fasnetsmontag16

Stimmung im Pavilon! Fasnetsmonatg im Emil-Sräga-Haus!


105 Jahre! Hoch soll Sie leben!

Zwei die sich gut verstehen: Adelheid Grabowski (im Bild mit Heimleiter Dominik Eisermann) feierte gestern ihren 105. Geburtstag im Pflegeheim Emil-Sräga-Haus. Bild: Rossner

Zwei die sich gut verstehen: Adelheid Grabowski (im Bild mit Heimleiter Dominik Eisermann) feierte gestern ihren 105. Geburtstag im Pflegeheim Emil-Sräga-Haus. Bild: Rossner

Zwei, die sich gut verstehen: Adelheid Grabowski und Heimleiter Dominik Eisermann. Die Seniorin feierte gestern ihren 105. Geburtstag im Pflegeheim Emil-Sräga-Haus.

Ihr Alter sieht man ihr nicht an. Adelheid Grabowski legt Wert auf ihr Äußeres, jeden Tag wählt sie ihre Kleidung ganz bewusst aus. „Mir geht es gut“, sagt sie mit strahlenden Augen. „Ich freue mich, dass der SÜDKURIER kommt.“ Adelheid Grabowski feierte gestern ihren 105. Geburtstag und ist damit die älteste Bürgerin von Singen. Bis zum hohen Alter von 98 Jahren hat sie mit unterstützender Hilfe selbstständig ihren Haushalt geführt, seit 2008 lebt sie in einer Wohngruppe im Pflegeheim Emil-Sräga-Haus. Geistig sehr rege nimmt sie am Tagesgeschehen teil, ihr einziges Manko ist Schwerhörigkeit.

Auf die Frage, wie sie so alt geworden ist, sagt Adelheid Grabowski verschmitzt: „Ich habe immer von einem Tag auf den anderen gelebt“, mehr habe sie zu ihrem hohen Alter nicht beigetragen. Auch den Rat ihrer Mutter habe sie befolgt, der lautete: „Sei gut zu allen, dann sind sie auch zu dir gut.“ Geboren in Schlesien, kam Adelheid Grabowski 1958 zu ihrer Tante nach Berlin und arbeitete dort als Krankenschwester bis zu ihrem Ruhestand 1984. Nicht verheiratet ging sie dann nach Singen, über Besuche bei Verwandten ihrer Cousine hatte sie die Stadt kennengelernt.

„Ich bin froh, dass ich noch so ein gutes Gedächtnis habe“, sagt die 105-Jährige und rezitiert gleich mehrere Strophen einiger Gedichte. Und wie schon seit Jahren, schreibt sie in Versform auch über ihre Erlebnisse. „Ich versuche es“, sagt sie bescheiden, das bisher letzte Gedicht schrieb sie zu Weihnachten. Außer ihrer Nichte in Hamburg hat sie keine Familie mehr, mit ihr hält die Seniorin Kontakt über Briefe und Telefonate.

Auch die monatliche Überweisung der Heimrechnung füllt Adelheid Grabowski mit sämtlichen Angaben selbst aus. „Darauf besteht sie“, sagt Heimleiter Dominik Eisermann. Er erinnert sich an den Umzug von ihrer Wohnung ins Emil-Sräga-Haus: „So etwas hatte ich noch nie erlebt, jedes Möbel- und Kleidungsstück, das sie mitbrachte, wurde vorher von ihr genau ausgewählt.“ Auch heute noch stehe sie für das ein, was sie will.

Quelle: Südkurier 6.2.2016


04.02.2016: Schmotziger Dunschtig

schmotziger 16

Am heutigen Schotzigen Dunschtig besuchten toll verkleidete MitarbeiterInnen alle Seniorenfamilien und brachten viel Stimmung mit „Hoorig, Hoorig“ ins Haus!


20.01.2016: Fröhliche Runde

frhliche runde16

Fröhliche Runde im Pavillon! Kreativarbeit mit fetziger Musik und Kindern aus den Singener Schulen mit unserem 87b-Team.


16.01.2016: Rollatortanz

Ein bis zweimal im Monat bietet unser Team der zusätzlichen Betreuung am Vormittag zum Tanz. Dieser eignet sich besonders für BewohnerInnen mit Rollator, die hier bei Walzer oder Schlager am Rollator tanzen können und so ihre Kraft, Balance und Koordination bei vertrauten Klängen mit viel Freude trainieren können.

rollatortanz115

13.01.2016 Besuch Kindergarten

Am Mittwoch besuchte uns der Kindergarten St. Martin mit den ErzieherInnen und zu Basteln.

kiga16


05.01.2016: Neujahrsempfang der BewohnerInnen

Nach dem Empfang der KollegInnen wurden ab 16:00 die Bewohnerinnen und Bewohner vom Team der zusätzlichen Betreuung nach § 87b SGB XI in den Pavillon zum Neujahrsempfang geladen. Frau Menholz und Herr Eisermann begrüßten die BewohnerInnen. Frau Hassfeld, Frau Probst und Frau Weggler hatten ein interessantes Programm vorbereitet. Natürlich wurde auch hier auf ein gesundes neues Jahr 2016 angestoßen.

1.1.2016: Uli Zeller

SONY DSC
Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters
Uli Zeller „Uli & die Demenz“auf pflegebibel.de
Die aktuelle Kolumne über herausforderndes Verhalten von Menschen mit Demenz:
https://www.die-pflegebibel.de/uli-und-die-demenz-fuenf-tipps-bei-herausforderndem-verhalten/

Der Inhalt dieser Website ist geschützt