Archiv 2016
31.12.2016: Feuerwerk
Viele Angehörige waren am Samstagabend im Hause um die BewohnerInnen zu besuchen. Herr Eisermann hatte für die BewohnerInnen und KollegInnen ein tolles Feuerwerk vorbereitet. Es wurde um 18:15 am Rondell gezündet. Auch Angehörige beteiligten sich gerne und zündelten kräftig mit. Die Bewohnerinnen und Bewohner verfolgten das Feuerwerk von der Brücke aus, von den Zimmern oder im Freien. Anschließend wurde auf allen Familien beim Silvesterhock gemütlich ins neue Jahr 2017 gefeiert.
Wir wünschen allen BewohnerInnen, Betreuerinnen und Betreuern, Angehörigen, unseren MitarbeiterInnen und allen Kooperationspartnern ein gesundes und gutes neues Jahr und bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit 2016!
31.12.2016: Vielen Dank an die Kolleginnen
In den Pflegeberufen wird auch an Feiertagen und Wochenenden gearbeitet. Um unseren MitarbeiterInnen für den Dienst über die Silvester und Neujahr zu danken haben Heimleitung und Pflegedienstleitung für den Frühdienst sich als Dankeschön ein tolles Frühstücksbuffet ausgedacht und hergerichtet. Wurst, Käse, Gemüseschnitze, Obst, Müsli, Joghurt, Kaffee und verschiedene Tees, Fruchtsäfte, Marmelade und frische Brötchen, sogar an Fruchtzwerge hatte Frau Feininger gedacht. In gemütlicher Atmosphäre konnten die Kolleginnen so ihre Pause verbringen.
Aber auch der Spätdienst sollte nicht vergessen werden. Ab 20 Uhr wurden die Kolleginnen und Kollegen mit frischen Pizzen von Heim- und Pflegedienstleitung beliefert und konnten so entspannt und gut versorgt in den Feierabend gehen.
28.12.2016: Kraft und Balancetraining
Die zusätzlichen Betreuungskräfte bieten immer Mittwochs ein Sturzprophylaxe- und Gymnastikprogramm an.
25.12.2016: Vielen Dank an die Kolleginnen
In den Pflegeberufen wird auch an Feiertagen und Wochenenden gearbeitet. Um unseren MitarbeiterInnen für den Dienst über die Weihnachtstage zu danken haben Heimleitung und Pflegedienstleitung für den Frühdienst sich als Dankeschön ein tolles Frühstücksbuffet ausgedacht und hergerichtet. Wurst, Käse, Gemüseschnitze, Obst, Müsli, Joghurt, Kaffee und verschiedene Tees, Fruchtsäfte, Marmelade und frische Brötchen, sogar an Fruchtzwerge hatte Frau Feininger gedacht. In gemütlicher Atmosphäre konnten die Kolleginnen so ihre Pause verbringen.
Aber auch der Spätdienst sollte nicht vergessen werden. Ab 20 Uhr wurden die Kolleginnen und Kollegen mit frischen Pizzen von Heim- und Pflegedienstleitung beliefert und konnten so entspannt und gut versorgt in den Feierabend gehen.
24.12.2016: Bescherung
Ab 15 Uhr sind Heim- und Pflegedienstleitung von Wohnfamilie zu Wohnfamilie gegangen um auf allen 7 Bereichen mit den Bewohnerinnen, Kolleginnen und Angehörigen Bescherung zu feiern. Es wurden jeweils zusammen die Klassiker zum Besten gegeben und musikalisch begleitet auf der Querflöte von Frau Probst.
24.12.2016: Heilig Abend Gottesdienst
Uli Zeller und Pfarrer Stahlmann feierten gemeinsam ab 10 Uhr im Pavillon den Gottesdienst. Begleitet wurde der Vormittag musikalisch durch Frau Schrür auf der Geige.
22.12.2016: Uli´s Kolumne
Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters Uli Zeller
„Uli & die Demenz“ auf pflegebibel.de
Heutiges Thema:
„Vier Fehler in 44 Sekunden: Der ganz normale Pflegalltag und was ich nächstes Mal besser machen will..“
https://www.die-pflegebibel.de/?s=Uli+Demenz
21.12.2016: Weihnachtskonzert
Heute überraschte uns die Band „Zwickt´s Me“ mit einem Konzert im Pavillon.
Quelle: Südkurier
16.12.2016: Gartenprojekt
Immer Freitags findet das Projekt „Gartenland in Kinderhand“ in Kooperation mit dem Kindergarten St. Martin statt. Begleitet werden die Gartenfreunde von unseren Mitarbeitern der zusätzlichen Betreuung nach §87b SGB XI sowie den Erzieherinnen des Kindergartens.
Im Winter natürlich im warmen Pavillon. Heute wurde mit den Kindern und unseren Bewohnerinnen Lebkuchenhäuschen gebaut.
14.12.2016: Männergesangsverein
ab 17 Uhr überraschte uns der Männergesangsverein Rielasingen im Pavillon mit einem Konzert.
14.12.2016: Katholischer Gottesdienst
12.12.2016: Uli´s Kolumne
Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters Uli Zeller
„Uli & die Demenz“ auf pflegebibel.de
Heutiges Thema:
„Der Text ist immer im Weg“ und was demente Menschen sonst noch sagen….
https://www.die-pflegebibel.de/?s=Uli+Demenz
09.12.2016: Personalweihnachtsfeier
Heimleitung und Pflegedienstleitung haben heute Abend die Kolleginnen aus Pflege, Betreuung, Präsenz, Verwaltung und Haustechnik zum Essen geladen. In gemütlicher Runde, fast 60 Kolleginnen waren da, danken Geschäftsführung, Heim- und Pflegedienstleitung den Mitarbeitern für Ihre sehr gute Arbeit zum Wohle der Bewohnerinnen und Bewohner.
Es gab ein toll hergerichtetes Catering-Büffet.
07.12.2016: Adventsfeier im Pavillon
06.12.2016: Nikolaus im Haus
Der Nikolaus besuchte heute alle Wohnfamilien und beschenkte Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen.
30.11.2016: Kinonachmittag
Heute war Vorhang auf angesagt! Kinonachmittag mit Popcorn.
23.11.2016: Fröhliche Runde
Die BewohnerInnen wurden heute von den Mitarbeiterinnen der zusätzlichen Betreuung zur fröhlichen Runde in den Pavillon eingeladen. Musikalisch versorgt vom Sräga-Trio.
19.11. und 20.11.2016: Adventsbasar
An diesem Wochenende hatte die Cafeteria unter der Leitung von Margot Bühler geöffnet und die Bewohnerinnen und deren Angehörige konnten aus der leckeren Kuchenauswahl wählen. Frau Bühler und Ihre Tochter sowie der Lebensgefährte hatten den Pavillon in einen adventlichen Basar verwandelt. Vieles gab es zu entdecken und zu kaufe. Vielen Dank an die drei!
14.11.2016: Uli´s Kolumne
Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters Uli Zeller
„Uli & die Demenz“ auf pflegebibel.de
Heutiges Thema:
„Bauernregeln“. Mit Wetterregeln demente Menschen aktivieren.
https://www.die-pflegebibel.de/?s=Uli+Demenz
12.11.2016: Männerstammtisch
Die KollegInnen der zusätzlichen Betreuung laden monatlich nur unsere Männer zu einer geselligen Runde im Pavillon ein. Zünftige Musik, zünftiges Essen und Männergespräche unter sich! Unterstützt werden wir von Ehrenamtlichen. Auch Angehörige und Nachbarn nehmen gerne teil! Ein Besonderer Gast oder Redner ist auch immer dabei. Dieses Mal: Konzert mit dem Sräga-Trio.
09.11. und 22.11.2016: Gottesdienste
2 Mal im Monat finden bei uns im Pavillon jeweils evangelische und katholische Gottesdienste statt. Die katholischen Gottesdienste werden von der Seelsorgeeinheit St. Elisabeth organisiert und begleitet, die evangelischen Gottesdienste von Herrn Pfarrer Stahlmann, der im Haus auch Heimfürsprecher und Angehöriger ist.
02.11.2016 BewohnerInnengeburtstag
Die ehrenamtlich tätige Frau Rübsamen lud Bewohnerinnen und Bewohner am Montagnachmittag zu einem Geburtstagsfest ein. Alle BewohnerInnen die im Oktober Geburtstag hatten wurden mit einem tollen Nachmittag überrascht. Hilfe hat Frau Rübsamen von den Mitarbeiterinnen der zusätzlichen Betreuung nach § 87b SGB XI.
30.10.2016: Uli´s Kolumne
Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters Uli Zeller
„Uli & die Demenz“ auf pflegebibel.de
Heutiges Thema:
„Meine“ Bewohner und ich: Wem gehören die Heimbewohner eigentlich?
https://www.die-pflegebibel.de/?s=Uli+Demenz
28.10.2016: Gartenprojekt
Immer Freitags findet das Projekt „Gartenland in Kinderhand“ in Kooperation mit dem Kindergarten St. Martin statt. Begleitet werden die Gartenfreunde von unseren Mitarbeitern der zusätzlichen Betreuung nach §87b SGB XI sowie den Erzieherinnen des Kindergartens.
26.10.2016: Konzert mit dem Sräga-Trio
25.10.2016: Backen mit dem Bäckermeister
Die Bäckerei Nestel beliefert uns täglich mit frischen Backwaren. Ein Grund den Chef und Bäckermeister Tobias Nestel einzuladen um mit den Bewohnerinnen feine Bachwaren selbst herzustellen und zu verspeisen.
21.10.2016: Gartenprojekt
Immer Freitags findet das Projekt „Gartenland in Kinderhand“ in Kooperation mit dem Kindergarten St. Martin statt. Begleitet werden die Gartenfreunde von unseren Mitarbeitern der zusätzlichen Betreuung nach §87b SGB XI sowie den Erzieherinnen des Kindergartens.
Heute: Umtopfen der Palmen und Balkonbepflanzungen für den Herbst.
13.10.2016: Uli´s Kolumne
Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters Uli Zeller
„Uli & die Demenz“ auf pflegebibel.de
Heutiges Thema:
„Der langt an die Elektrik.“
https://www.die-pflegebibel.de/?s=Uli+Demenz
12.10. und 25.10.2016: Gottesdienste
2 Mal im Monat finden bei uns im Pavillon jeweils evangelische und katholische Gottesdienste statt. Die katholischen Gottesdienste werden von der Seelsorgeeinheit St. Elisabeth organisiert und begleitet, die evangelischen Gottesdienste von Herrn Pfarrer Stahlmann, der im Haus auch Heimfürsprecher und Angehöriger ist.
10.10.2016: Modemobil
Zwei Mal im Jahr besuchen uns die Damen vom Modeservice um die Frühjahrs- oder wie jetzt die Herbst- und Winterkollektion vorzustellen. Der Pavillon wird wie ein Einkaufsladen bestückt und zum Laufsteg für unsere BewohnerInnen. Die Büros von Heimleitung und Verwaltung werden in Umkleiden umfunktioniert und es wird fleißig anprobiert. Viele BewohnerInnen nutzen diese Einkaufsmöglichkeit da sie nicht mehr in die Stadt können.
01.10.2016: Uli´s Kolumne
Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters Uli Zeller
„Uli & die Demenz“ auf pflegebibel.de
Heutiges Thema:
„Umgang mit dementen Menschen. Techniken, um mit demenziell Veränderten zu kommunizieren.“
https://www.die-pflegebibel.de/?s=Uli+Demenz
26.09.2016: Kaffeekränzchen
Die zusätzlichen Betreuungskräfte laden nicht nur die Männer zum Stammtisch sondern auch die Seniorinnen zum Kaffeekränzchen ein!
23.09.2016: Gartenprojekt
Immer Freitags findet das Projekt „Gartenland in Kinderhand“ in Kooperation mit dem Kindergarten St. Martin statt. Begleitet werden die Gartenfreunde von unseren Mitarbeitern der zusätzlichen Betreuung nach §87b SGB XI sowie den Erzieherinnen des Kindergartens.
21.09.2016: Uli´s Kolumne
Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters Uli Zeller
„Uli & die Demenz“ auf pflegebibel.de
Heutiges Thema:
„Clowns für Menschen mit Demenz“
https://www.die-pflegebibel.de/?s=Uli+Demenz
20.09.2016: Oldtimer im Hof
Ganz spontan haben uns wieder die Freunde historischer Fahrzeuge besucht!
17.09.2016: Männerstammtisch
Die KollegInnen der zusätzlichen Betreuung laden monatlich nur unsere Männer zu einer geselligen Runde im Pavillon ein. Zünftige Musik, zünftiges Essen und Männergespräche unter sich! Unterstützt werden wir von Ehrenamtlichen. Auch Angehörige und Nachbarn nehmen gerne teil! Ein Besonderer Gast oder Redner ist auch immer dabei. Dieses Mal: ein Imker.
14.09. und 27.09.2016: Gottesdienste
2 Mal im Monat finden bei uns im Pavillon jeweils evangelische und katholische Gottesdienste statt. Die katholischen Gottesdienste werden von der Seelsorgeeinheit St. Elisabeth organisiert und begleitet, die evangelischen Gottesdienste von Herrn Pfarrer Stahlmann, der im Haus auch Heimfürsprecher und Angehöriger ist.
07.09.2016 BewohnerInnengeburtstag
Die ehrenamtlich tätige Frau Rübsamen lud Bewohnerinnen und Bewohner am Montagnachmittag zu einem Geburtstagsfest ein. Alle BewohnerInnen die im September Geburtstag hatten wurden mit einem tollen Nachmittag überrascht. Hilfe hat Frau Rübsamen von den Mitarbeiterinnen der zusätzlichen Betreuung nach § 87b SGB XI.
03.09.2016 Uli´s Kolumne
Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters Uli Zeller
„Uli & die Demenz“ auf pflegebibel.de
Heutiges Thema:
„Jeder ist seines Glückes Schmied“
https://www.die-pflegebibel.de/?s=Uli+Demenz
02.09.2016 Mobile Saftbar
Aufgrund der großen Hitze haben sich die Betreuungskräfte entschlossen mit einer mobilen Saftbar zum Erfrischen der Bewohnerinnen durchs Haus zu ziehen.
17.08.2016 Kaffeekränzchen
Die zusätzlichen Betreuungskräfte laden nicht nur die Männer zum Stammtisch sondern auch die Seniorinnen zum Kaffeekränzchen ein!
03.08.2016 BewohnerInnengeburtstag
Die ehrenamtlich tätige Frau Rübsamen lud Bewohnerinnen und Bewohner am Montagnachmittag zu einem Geburtstagsfest ein. Alle BewohnerInnen die im August Geburtstag hatten wurden mit einem tollen Nachmittag überrascht. Hilfe hat Frau Rübsamen von den Mitarbeiterinnen der zusätzlichen Betreuung nach § 87b SGB XI.
22.07.2016 Gartenprojekt
Immer Freitags findet das Projekt „Gartenland in Kinderhand“ in Kooperation mit dem Kindergarten St. Martin statt. Begleitet werden die Gartenfreunde von unseren Mitarbeitern der zusätzlichen Betreuung nach §87b SGB XI sowie den Erzieherinnen des Kindergartens.
16.07.2016 Posaunenchor
Bei Königswetter spielte der Posaunenchor Hilzingen zur Freude unserer BewohnerInnen im Hof auf.
13.07. und 19.07.2016: Gottesdienste
2 Mal im Monat finden bei uns im Pavillon jeweils evangelische und katholische Gottesdienste statt. Die katholischen Gottesdienste werden von der Seelsorgeeinheit St. Elisabeth organisiert und begleitet, die evangelischen Gottesdienste von Herrn Pfarrer Stahlmann, der im Haus auch Heimfürsprecher und Angehöriger ist.
12.07.2016 Männerwerkstatt
Seit letztem Monat haben unsere KollegInnen der zusätzlichen Betreuung nach § 87b SGB XI eine neue Veranstaltung einmal im Monat ins Leben gerufen: die Männerwerkstatt. Hier wird zur Freude der Teilnehmer geschraubt, gesägt, gebort, gehobelt, gemalt,…..
12.07.2016 Rollatortanz
Ein bis zweimal im Monat bietet unser Team der zusätzlichen Betreuung am Vormittag zum Tanz. Dieser eignet sich besonders für BewohnerInnen mit Rollator, die hier bei Walzer oder Schlager am Rollator tanzen können und so ihre Kraft, Balance und Koordination bei vertrauten Klängen mit viel Freude trainieren können.
09.07.2016 Männerstammtisch
Die KollegInnen der zusätzlichen Betreuung laden monatlich nur unsere Männer zu einer geselligen Runde im Pavillon ein. Zünftige Musik, zünftiges Essen und Männergespräche unter sich! Unterstützt werden wir von Ehrenamtlichen. Auch Angehörige und Nachbarn nehmen gerne teil!
06.07.2016 BewohnerInnengeburtstag
Die ehrenamtlich tätige Frau Rübsamen lud Bewohnerinnen und Bewohner am Montagnachmittag zu einem Geburtstagsfest ein. Alle BewohnerInnen die im Juli Geburtstag hatten wurden mit einem tollen Nachmittag überrascht. Hilfe hat Frau Rübsamen von den Mitarbeiterinnen der zusätzlichen Betreuung nach § 87b SGB XI.
03.07.2016 Banater Trachtengruppe
Am Sonntag überraschten uns die Frauen der Banater Trachtengruppe und führten klassische Tänze im Hof auf. Und das bei wunderschönem Wetter!
08.06. und 28.06.2016: Gottesdienste
2 Mal im Monat finden bei uns im Pavillon jeweils evangelische und katholische Gottesdienste statt. Die katholischen Gottesdienste werden von der Seelsorgeeinheit St. Elisabeth organisiert und begleitet, die evangelischen Gottesdienste von Herrn Pfarrer Stahlmann, der im Haus auch Heimfürsprecher und Angehöriger ist.
24.06.2016: Gartenfreunde
Endlich Sommer! Nach dem vielen Regen lädt der Garten ein um endlich wieder draußen unser Gartenprojekt zu starten.
23.06.2016: Die Käfer sind los!
Heute hatten wir Besuch von den Käferfreunden Hegau Bodensee e.V.! Was für ein toller Tag! Unsere Bewohnerinnen und Bewohner konnten in die Autos sitzen, die im Hof geparkt waren, Probefahreten machen und die Autos bestaunen. Vielen Dank für Euren Besuch! Gerne wieder!
20.06.2016: Uli´s Kolumne
Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters Uli Zeller
„Uli & die Demenz“auf pflegebibel.de
Heutiges Thema:
„Vier Aktivierungstipps zur Europameisterschaft“
Mit zwei Klicks zur Kolumne:
https://www.die-pflegebibel.de/?s=Uli+Demenz
16.06.2016: MDK Prüfung
Traumnote:1,1! Unser Dank gilt allen in der Pflege und Betreuung tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die durch ihre tägliche hervorragende Arbeit ein solches Ergebnis möglich machen.
31.05. und 11.05.2016: Gottesdienste
2 Mal im Monat finden bei uns im Pavillon jeweils evangelische und katholische Gottesdienste statt. Die katholischen Gottesdienste werden von der Seelsorgeeinheit St. Elisabeth organisiert und begleitet, die evangelischen Gottesdienste von Herrn Pfarrer Stahlmann, der im Haus auch Heimfürsprecher ist.