Archiv

 

12.06. und 13.06.2017: Gottesdienste

2 Mal im Monat finden bei uns im Pavillon jeweils evangelische und katholische Gottesdienste statt. Die katholischen Gottesdienste werden von der Seelsorgeeinheit St. Elisabeth organisiert und begleitet, die evangelischen Gottesdienste von Herrn Pfarrer Stahlmann, der im Haus auch Heimfürsprecher und Angehöriger ist.


01.03.2017: BewohnerInnengeburtstagsfest

Die ehrenamtlich tätige Frau Rübsamen lud Bewohnerinnen und Bewohner am Montagnachmittag zu einem Geburtstagsfest ein. Alle BewohnerInnen die im Dezember Geburtstag hatten wurden mit einem tollen Nachmittag überrascht. Hilfe hat Frau Rübsamen von den Mitarbeiterinnen der zusätzlichen Betreuung nach § 43b SGB XI.


11.03.2017 Männerstammtisch

Die KollegInnen der zusätzlichen Betreuung laden monatlich nur unsere Männer zu einer geselligen Runde im Pavillon ein. Zünftige Musik, zünftiges Essen und Männergespräche unter sich! Unterstützt werden wir von Ehrenamtlichen. Auch Angehörige und Nachbarn nehmen gerne teil!


05.03.2017: Uli´s Kolumne

SONY DSC

Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters Uli Zeller
„Uli & die Demenz“ auf pflegebibel.de
Heutiges Thema:

„Clowns brigen gute Laune“

https://www.die-pflegebibel.de/?s=Uli+Demenz


01.03.2017: BewohnerInnengeburtstagsfest

Die ehrenamtlich tätige Frau Rübsamen lud Bewohnerinnen und Bewohner am Montagnachmittag zu einem Geburtstagsfest ein. Alle BewohnerInnen die im Dezember Geburtstag hatten wurden mit einem tollen Nachmittag überrascht. Hilfe hat Frau Rübsamen von den Mitarbeiterinnen der zusätzlichen Betreuung nach § 43b SGB XI.


27.02.2017: Närrischer Nachmittag

Stimmung im Pavillons! Fasnetsmonatg im Emil-Sräga-Haus!


15.02. und 21.02.2017: Gottesdienste

2 Mal im Monat finden bei uns im Pavillon jeweils evangelische und katholische Gottesdienste statt. Die katholischen Gottesdienste werden von der Seelsorgeeinheit St. Elisabeth organisiert und begleitet, die evangelischen Gottesdienste von Herrn Pfarrer Stahlmann, der im Haus auch Heimfürsprecher und Angehöriger ist.


15.02.2017: Politischer Diskurs

Frau Dorothea Wehinger, Landtagsabgeordnete für die Grünen hatte die HeimleiterkollegInnen eingeladen um die aktuelle Situation der Pflege im Landkreis zu erörtern.

Gekommen waren auch Frau Bärbl Mielich, Staatssekretärin Ministerium für Soziales und Integration, Frau Bürgermeisterin Seifried und Herr Bürgermeister Lehmann (Mühlhausen-Ehingen).

Es waren spannende und interessante sowie kontroverse Gespräche.

V. l. n. r.: Herr Lehmann, Frau Seifried, Frau Wehinger und Frau Mielich

Frau Wehinger und Frau Mielich beim Rundgang durchs Haus

Politik im Gespräch mit Pflege

V.l.n.r.: Frau Mielich, Frau Wehinger, Pflegedienstleitung Frau Feininger, Frau Seifried


09.02.2017: Uli´s Kolumne

SONY DSC

Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters Uli Zeller
„Uli & die Demenz“ auf pflegebibel.de
Heutiges Thema:

„Wetterregeln, die aktivieren“

https://www.die-pflegebibel.de/?s=Uli+Demenz


03.02.2017: Gartenprojekt

Immer Freitags findet das Projekt „Gartenland in Kinderhand“ in Kooperation mit dem Kindergarten St. Martin statt. Begleitet werden die Gartenfreunde von unseren Mitarbeitern der zusätzlichen Betreuung nach §87b SGB XI sowie den Erzieherinnen des Kindergartens.

Heutiges Thema: Tanzen.


26.01.2017: Uli´s Kolumne

SONY DSC

Alle zwei Wochen erscheint die Kolumne unseres Mitarbeiters Uli Zeller
„Uli & die Demenz“ auf pflegebibel.de
Heutiges Thema:

„Meine Mutter macht mein Leben zur Hölle! FÜNF TIPPS, wie Demenz-Angehörige entschleunigen können… „

https://www.die-pflegebibel.de/?s=Uli+Demenz


13.01.2017: Gartenprojekt

Immer Freitags findet das Projekt „Gartenland in Kinderhand“ in Kooperation mit dem Kindergarten St. Martin statt. Begleitet werden die Gartenfreunde von unseren Mitarbeitern der zusätzlichen Betreuung nach §87b SGB XI sowie den Erzieherinnen des Kindergartens.

Heutiges Thema: Erfindungen.


18.01. und 24.01.2017: Gottesdienste

2 Mal im Monat finden bei uns im Pavillon jeweils evangelische und katholische Gottesdienste statt. Die katholischen Gottesdienste werden von der Seelsorgeeinheit St. Elisabeth organisiert und begleitet, die evangelischen Gottesdienste von Herrn Pfarrer Stahlmann, der im Haus auch Heimfürsprecher und Angehöriger ist.


13.01.2017: Gartenprojekt

Immer Freitags findet das Projekt „Gartenland in Kinderhand“ in Kooperation mit dem Kindergarten St. Martin statt. Begleitet werden die Gartenfreunde von unseren Mitarbeitern der zusätzlichen Betreuung nach §87b SGB XI sowie den Erzieherinnen des Kindergartens.

Heutiges Thema: Erste Hilfe für Kinder.


10.01.2017: Neujahrshock

Die Kolleginnen der zusätzlichen Betreuung luden alle Bewohnerinnen zur Begrüßung des neuen Jahres in den Pavillon ein.


04.01.2017: BewohnerInnengeburtstagsfest

Die ehrenamtlich tätige Frau Rübsamen lud Bewohnerinnen und Bewohner am Montagnachmittag zu einem Geburtstagsfest ein. Alle BewohnerInnen die im Dezember Geburtstag hatten wurden mit einem tollen Nachmittag überrascht. Hilfe hat Frau Rübsamen von den Mitarbeiterinnen der zusätzlichen Betreuung nach § 43b SGB XI.


02.01.2017: Neujahrsempfang

Nach dem Empfang der KollegInnen wurden ab 15:30 die Bewohnerinnen und Bewohner vom Team der zusätzlichen Betreuung nach § 43b SGB XI in den Pavillon zum Neujahrsempfang geladen. Frau Weggler begrüßte die BewohnerInnen. Natürlich wurde auch hier auf ein gesundes neues Jahr 2017 angestoßen.

Der Inhalt dieser Website ist geschützt